Ohne Ausbildung komme ich nicht weiter

Teilnehmerberichte
Ohne Ausbildung komme ich nicht weiter
Ohne Ausbildung komme ich nicht weiter
DB Portrait

Ohne Ausbildung komme ich nicht weiter

Als ich vor sieben Jahren in die Schweiz kam, wurde mir schnell klar, dass ich hier ohne anerkannte Ausbildung nicht weiterkomme. Umso glücklicher bin ich, dass ich jetzt bereits die Hälfte meiner Lehre zum Logistiker EBA absolviert habe und meine Ausbildung in einem super Betrieb machen kann.

Seit ich mich erinnern kann, habe ich Spass an körperlicher Arbeit und an allem, was mit Fahrzeugen zu tun hat. In meinem Heimatland Eritrea habe ich deshalb auch als Lastwagenfahrer, Metallbauer und Schweisser gearbeitet. Nachdem meine Familie und ich in die Schweiz gekommen sind, konnte ich in diesen Berufen ohne anerkannten Abschluss aber nicht weiterarbeiten. Dazu kam, dass ich über zwei Jahre auf meine Aufenthaltsbewilligung warten musste und in dieser Zeit nicht arbeiten durfte. Damit ich wenigsten sprachlich vorwärtskomme, habe ich einen Deutschkurs gemacht. Schnell wurde mir aber klar, dass ich eine Ausbildung brauche, um meine Chancen auf einen guten Job zu erhöhen.

IMG 20210806 115314

Vom Pflegehelfer zum Logistiker

Meine Sozialberaterin beim Roten Kreuz hat mir empfohlen, mich beim Projekt «2. Chance auf eine 1. Ausbildung» zu bewerben. Zu meiner grossen Freude wurde ich aufgenommen und ich wusste durch meine berufliche Erfahrung in welche Richtung meine Lehre gehen sollte. Auch mein kurzer Einsatz als Pflegehelfer im Altersheim hat meine Entscheidung, die Ausbildung zum Logistiker EBA zu machen, bestätigt. Denn die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hat mich sehr überfordert und ich merkte, dass dieser Beruf nicht zu meinen Fähigkeiten passte. Also suchte ich eine Logistiker-Lehrstelle und hatte grosses Glück, dass mir die Firma FORS ein halbjähriges Praktikum mit Aussicht auf eine Lehrstelle anbot. Diese haben Sie extra für mich geschaffen, was mich sehr stolz macht. Im Sommer 2020 habe ich schliesslich meine zweijährige Lehre begonnen und die Arbeit im Betrieb gefällt mir sehr gut. Auch mein Team ist super und alle helfen mir immer gerne weiter.

Am besten gefällt mir der ÜK

Ich habe bereits in Eritrea eine weiterführende Schule abgeschlossen. Deshalb fällt mir das Lernen wahrscheinlich auch hier in der Schweiz leicht. Das zeigt sich auch in meinen Noten, die bis jetzt sehr gut sind. Trotzdem verbringe ich viel Zeit mit Lernen. Am meisten Spass macht mir der überbetriebliche Kurs (ÜK). Dieser dauert jeweils drei bis vier Tage und ich lerne hier den praktischen Teil meiner Ausbildung. Da ich jetzt mein erstes Lehrjahr schon hinter mir habe, bin ich gespannt, was im zweiten Teil noch alles auf mich zukommt. Ich hoffe es läuft alles weiterhin so gut wie bisher.

Debesay Ghebrehiwet Web 021 1024x736 2

Ghebrehiwet Debesay

Ghebrehiwet Debesay wurde 1980 in Eritrea geboren und lebt mit seiner Familie in Biel. Im August 2020 begann er seine Ausbildung zum Logistiker. Wegen seinen Sprachkenntnissen hat er sich dazu entschlossen, zuerst den zwei Jahre dauernden EBA-Abschluss zu machen, den er im Sommer 2022 erfolgreich abgeschlossen hat. Bis 2024 absolviert er nun zusätzlich die Ausbildung zum Logistiker EFZ.